Bei uns können alle ab 7 Jahren mitmachen! Melde dich einfach unter info@stamm-der-baeren.de! Wir freuen uns auf dich!

Damit wir für jede*n das Richtige anbieten können, arbeiten wir in verschiedenen Altersstufen

Wölflinge

Spielerisch auf Entdeckungstour

Die Sieben- bis Elfjährigen heißen „Wölflinge“.

Für Wölflinge steht das Spielen und Toben im Vordergrund.

Zusammen mit anderen Wölflingen lernen sie, sich in der Gruppe (genannt „Meute“) zurecht zu finden, Aufgaben zu übernehmen, auf andere Rücksicht zu nehmen und tolerant zu sein, aber auch ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Sie tragen ein gelbes Halstuch und einen Wolfskopf auf ihrem Hemd.

Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Unterwegs ins Abenteuer

Die 12 bis 16-Jährigen treffen sich wöchentlich in kleinen Gruppen (genannt „Sippe“).

Sie lernen Knoten binden und Zelte aufbauen, sie basteln, werkeln und singen, sie erkunden ihre Umgebung und engagieren sich sozial. Am Wochenende oder in den Ferien geht es für die Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf Fahrt – zu Fuß, mit dem Rad, Floß oder Boot; in die nahegelegene Sächsische Schweiz, in den Harz oder aber weiter hinaus nach Schweden, Finnland oder Spanien – immer auf der Spur des Neuen und Ungewissen. Stets lockt die Herausforderung, andere Menschen und Kulturen zu entdecken. Abends sitzen und singen die Jugendlichen am Lagerfeuer.

Sie tragen ein blau-gelbes Halstuch und das Zeichen aus Kleeblatt und Lilie auf ihrem Hemd.

Ranger und Rover

Spaß und Verantwortung

Ab 16 Jahren kann jede und jeder Ranger oder Rover sein.

Ranger und Rover machen das, was ihnen Spaß macht – der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Es entsteht ein kunterbunter Haufen, der von den Eigenarten und Talenten jedes Einzelnen lebt. Sie bringen sich mit ihren Fähigkeiten in der Gruppenleitung, bei der Fahrtenorganisation, der Kassenverwaltung oder in der Lagertechnik ein und gestalten ihren Stamm und das Pfadfinderleben aktiv mit.

Sie tragen ein rot-blaues R/R-Abzeichen auf ihrem Halstuch.

Unterstützer*in werden

Ob durch Unterstützung bei der aktiven Jugendarbeit, bei einmaligen Aktionen oder durch Fachwissen, Workshop-Angebote, Sach-oder Geldspenden – wir können immer engagierte Helfer*innen gebrauchen! Wenn du Interesse oder Fragen hast, melde dich gern unter info@stamm-der-baeren.de.

Es kann nicht kommentiert werden.